FELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in SüdafrikaFELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in SüdafrikaFELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in Südafrika
  • Home
    • History
    • FELSISA & the MLC
    • Values, Vision and Mission
      • Value Statement
      • Vision Statement
      • Mission Statement
    • ILC
      • FELSISA and the Unity of the Church
      • Bonds of Fellowship – the plight of separation
      • International Lutheran Conference (ILC) Membership
      • Fellowship with other Churches
      • Why the FELSISA has no fellowship with the Lutheran World Federation (LWF)
    • Documents
  • Our Faith
    • Basic Beliefs
      • Triune God (Father, Son and Holy Spirit)
      • The Son of God (Jesus Christ)
      • The Holy Spirit and the Ministry
      • Justification
      • Christian Church
      • The Bible
      • Sins / Original Sin
      • Not by our own powers or decision
      • Baptism
      • Absolution
      • The Authority of the Keys
      • The Lord’s Supper
      • Good Works (Good Fruit)
    • Lutheran Confessions
    • Scriptural and Confessional Principles
      • Law and Gospel
      • Holy Scriptures
    • Social Issues
      • Marriage
      • Sexuality
      • Abortion
  • Mission
    • FELSISA and the Mission of Lutheran Churches
    • Mission in Neighbouring Countries
      • Malawi
    • Diakonia
      • St. Martin’s Village
      • Pongolo Valley School
      • Megan Du Plessis Special Needs Center
      • FELSISA Stewardship
      • Lutheran Theological Seminary (LTS)
  • Our Life
    • Life in the Church
    • Music in the Church
      • Brass-Band Association
      • Church Choir Association
      • Organists’ Association of the FELSISA
    • For The Young
      • Children’s Organisation of the FELSISA
      • Teenage Organisation of the FELSISA
      • Youth Organisation of the FELSISA
      • Links
    • Training of Pastors
  • Congregations
    • Cape Town
    • Durban
    • Greytown
    • Johannesburg
      • Diepkloof
      • ELF
      • Fairland
    • Lüneburg
    • Newcastle
    • Panbult
    • Pietermaritzburg
    • Piet Retief
    • Pretoria
      • ELC
      • Pretoria St Paul (Afrikaans)
      • Pretoria St Paul (German)
    • Shelly Beach
    • Uelzen
    • Vryheid
    • Wartburg
      • Kirchdorf
      • Our Saviour
    • Wittenberg
  • Blog
    • Blog BLK (Deutsch)
    • Latest News
    • Flipbook
    • Newsletter Archive
    • FELSISA BLK (Kirchenblatt Archiv)
  • Links
    • Links
    • Hymnbook
    • Church Art
    • Sermons
    • FELSISA YouTube Channel
    • Evangelical Lutheran Church of England – ELCE
    • International Lutheran Council – ILC
    • Lutheran Church in Southern Africa – LCSA
    • Lutheran Church – Missouri Synod – LCMS
    • Lutheran Church in Canada – LCC
    • Independent Evangelical Lutheran Church – SELK
    • Igreja Evangélica Luterana do Brasil
  • Contact
    • Contact Us
    • Donations
Wort zur Kirchenjahreszeit Jesaja 64,1
  •  5. Dezember 2018
  •   0 Likes
  •   Share this

Andacht: Wort zur Kirchenjahreszeit (Jesaja 64,1)

Category: Andacht / Wort zur Jahreszeit

Wort zur Kirchenjahreszeit. „Ach dass du den Himmel zerrissest und führest herab, dass die Berge vor dir zerflössen.“ (Jesaja 64,1)

Ein jeder von uns wurde wohl schon so bewegt wie Jesaja in unserem Text. Nicht nur Korruption, Chaos und Leiden bedrängen uns, sondern auch unsere eigene Schwäche und Sündhaftigkeit. Der Herr erwartet mehr, als wir bereit sind von uns selbst zu geben. Er ist der Allmächtige, viel größer als wir. Er erwartet saubere Hände und reine Herzen!

Wir, wie Jesaja, wollen dringend, dass Gott die Himmel zerreißt und herunterkommt, genau wie er in der Vergangenheit es getan hat. O, dass er doch den Zustand dieser Welt verändere; und auch uns! Dass er seinen Namen bekannt mache und den Glauben derer, die ihm vertrauen, stärkt. O, dass er doch sein Volk reinige und es erneuere durch seine Barmherzigkeit und seine Vergebung!

In der Adventszeit bereiten wir uns auf das Kommen des Christkindes vor. Es kommt, um uns alle Sünden zu vergeben und uns zu erneuern in Gottes Augen. Und wir hoffen auf ihn, dass er uns in die ewige himmlische Heimat der Gerechtigkeit bringt.

Mit bußfertigen Herzen sollen wir Gott anrufen, dass er zu uns komme und in unseren Herzen regiere mit Liebe und Gerechtigkeit. Ohne die von Gott gewirkte Reue können wir unseren Retter nicht suchen. Ohne Reue über unsere Sünden können wir nicht akzeptieren, wie dringend wir Christus am Kreuz nötig haben. Wir wollen nicht unseren eigenen Willen in Gottes Hände legen. Wir sollen Buße tun und unsere Herzen sollen verändert werden. Der Heilige Geist verändert uns, indem er Gottes Wort anwendet: zuerst zerquetscht er uns mit dem Gesetz, und dann werden wir durch das Evangelium wiederhergestellt. Genau wie Jesaja flehen wir ihn an: „Heiland, reiß die Himmel auf und komm herab!“

Wie doch die Sünde unser Leben dominiert und Leiden bringt! Niemand ruft Gott so an, wie er sollte. Die Menschen sind unrein, beschmutzt, mit unsauberen Herzen und Gedanken. Wir haben Reinigung nötig! Unsere „gerechten Werke“ sind gefüllt mit Eitelkeit, und wir beschweren uns über seinen Willen. Welch jämmerliche Bedingungen.

Aber Gott schickt uns seinen Sohn als Gegenleistung für die korrupte Menschheit. So können wir im Gericht vor Gott bestehen. Er erlöst uns mit seinem kostbaren Blut und befreit uns vom ewigen Tod. Wir wurden nicht verworfen, sondern werden in Christus als Kinder Gottes neugeboren.

Als die, die nun dem Herrn vertrauen, lasst uns dem Propheten folgen und unsere Herzen und Seelen in Gottes Hände legen. Er ist unser Vater, der Eine, der schon von Ewigkeit her gewesen ist; der Eine, der uns am besten kennt. Unser Leben haben wir von ihm, und er legt seinen Namen auf uns durch die Taufe und sein Wort.

Gott ist der „Töpfer“, und wir sind das Werk seiner Hände. Er kümmert sich um uns. Er weiß unsere Gebrochenheit zu reparieren. Als Ton wissen wir nicht wie unser eigenes Leben umzuformen und zu würdigen Gefäßen zu werden. Er beobachtet uns und wirkt in uns in einer perfekten Weise. Er kommt herunter zu uns durch sein Wort.

Sein Wort und seine Sakramente versprechen und bestätigen für uns seine ewige Wohnung bei uns. Johannes schreibt in der Offenbarung über die Zukunft für alle, die Christus treu sind bis zum Tod: „…und sie werden sein Volk sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“ (Offb. 21,3f)

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus. Amen.

Pastor Nathan Mntambo, Arcadia (Übersetzung: Vikar Christian Straeuli)

 

Previous Next

Kategorien

  • Ältere Rüstwoche (2)
  • Andacht / Wort zur Jahreszeit (16)
  • Aus unseren Gemeinden (11)
  • Bekenntnisschriften (1)
  • Brass Band Festival (1)
  • Brass Bands (1)
  • Bücher Rezension (2)
  • Bücherrezensionen (2)
  • Confession and Absolution (1)
  • Confessional writings (1)
  • Diakonia (7)
  • Ehe (2)
  • Einführung (8)
  • Examina (3)
  • Familientreffen der Pastoren (1)
  • FELSISA Haushalterschaft (6)
  • FELSISA Nachrichten (48)
  • Frauenrüstwoche (1)
  • Gebet (1)
  • Geschichte der FELSISA (3)
  • Gesellschaftliche Fragen / Angelegenheiten (5)
  • International Lutheran Council (ILC) (2)
  • Interviews der Theologiestudenten (6)
  • Jubiläum (3)
  • Jugend (2)
  • Kinder (6)
  • Kinderlager (1)
  • Kirchenmusik (7)
  • Kirchenvorstehertagung (6)
  • Lutheran Theological Seminary (LTS) (5)
  • Mission (12)
  • Missionsprojekte (1)
  • Newcastle (1)
  • Obituary (1)
  • Ordination (2)
  • Organistentagung (1)
  • Organistenverband (5)
  • Orgeln (2)
  • Pastoreninterviews (4)
  • Pastorenkonvent (5)
  • Posaunenfest (2)
  • Projekte (1)
  • Sakramente (1)
  • Sängerchöre (1)
  • Sängerfest (2)
  • St. Martin’s Village (Deutsch) (1)
  • Synodaler Konvent (1)
  • Teenagerlager (2)
  • Unser Bekenntnis (16)
  • Winterrüstwoche (2)
  • Youth day (1)
FELSISA

The FELSISA is a Confessional Lutheran Church in South Africa, in church fellowship with the Lutheran Church in Southern Africa. Trusting, Welcoming, Caring.

Get in Touch

  • 083 440 9498
  • dieter.reinstorf@gmail.com
  • 156 Zwartkop Rd, Prestbury, Pietermaritzburg, 3201
Donate Now
© 2022 All Rights Reserved | Website Design by Swerve Designs
TicketsInformation
ItemsSpacesPrice per spaceAmount
Total:
Checkout
Back
We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate

How much would you like to donate?

We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate

How much would you like to donate?

We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate