FELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in SüdafrikaFELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in SüdafrikaFELSISA - Freie Evangelish-Lutherische Synode in Südafrika
  • Home
    • History
    • FELSISA & the MLC
    • Values, Vision and Mission
      • Value Statement
      • Vision Statement
      • Mission Statement
    • ILC
      • FELSISA and the Unity of the Church
      • Bonds of Fellowship – the plight of separation
      • International Lutheran Conference (ILC) Membership
      • Fellowship with other Churches
      • Why the FELSISA has no fellowship with the Lutheran World Federation (LWF)
    • Documents
  • Our Faith
    • Basic Beliefs
      • Triune God (Father, Son and Holy Spirit)
      • The Son of God (Jesus Christ)
      • The Holy Spirit and the Ministry
      • Justification
      • Christian Church
      • The Bible
      • Sins / Original Sin
      • Not by our own powers or decision
      • Baptism
      • Absolution
      • The Authority of the Keys
      • The Lord’s Supper
      • Good Works (Good Fruit)
    • Lutheran Confessions
    • Scriptural and Confessional Principles
      • Law and Gospel
      • Holy Scriptures
    • Social Issues
      • Marriage
      • Sexuality
      • Abortion
  • Mission
    • FELSISA and the Mission of Lutheran Churches
    • Mission in Neighbouring Countries
      • Malawi
    • Diakonia
      • St. Martin’s Village
      • Pongolo Valley School
      • Megan Du Plessis Special Needs Center
      • FELSISA Stewardship
      • Lutheran Theological Seminary (LTS)
  • Our Life
    • Life in the Church
    • Music in the Church
      • Brass-Band Association
      • Church Choir Association
      • Organists’ Association of the FELSISA
    • For The Young
      • Children’s Organisation of the FELSISA
      • Teenage Organisation of the FELSISA
      • Youth Organisation of the FELSISA
      • Links
    • Training of Pastors
  • Congregations
    • Cape Town
    • Durban
    • Greytown
    • Johannesburg
      • Diepkloof
      • ELF
      • Fairland
    • Lüneburg
    • Newcastle
    • Panbult
    • Pietermaritzburg
    • Piet Retief
    • Pretoria
      • ELC
      • Pretoria St Paul (Afrikaans)
      • Pretoria St Paul (German)
    • Shelly Beach
    • Uelzen
    • Vryheid
    • Wartburg
      • Kirchdorf
      • Our Saviour
    • Wittenberg
  • Blog
    • Blog BLK (Deutsch)
    • Latest News
    • Flipbook
    • Newsletter Archive
    • FELSISA BLK (Kirchenblatt Archiv)
  • Links
    • Links
    • Hymnbook
    • Church Art
    • Sermons
    • FELSISA YouTube Channel
    • Evangelical Lutheran Church of England – ELCE
    • International Lutheran Council – ILC
    • Lutheran Church in Southern Africa – LCSA
    • Lutheran Church – Missouri Synod – LCMS
    • Lutheran Church in Canada – LCC
    • Independent Evangelical Lutheran Church – SELK
    • Igreja Evangélica Luterana do Brasil
  • Contact
    • Contact Us
    • Donations
  •  4. September 2019
  •   0 Likes
  •   Share this

Eine kurze Beurteilung der 2017 Revidierte Lutherübersetzung

Category: Bücherrezensionen

Das Wort wurde Fleisch. Eine kurze Beurteilung der 2017 Revidierte Lutherübersetzung

Die Empfehlung des Pastorenkonvents lautet: Der Ingebrauchnahme der neuen Lutherübersetzung 2017 steht nichts im Wege; sie kann mit einigen Ausnahmen verwendet werden. Negative Kritik ist besonders auf einzelne Fußnoten und einige Sacherklärungen im Anhang gerichtet.

Seit Jahrhunderten ist die Lutherbibel Standardliteratur in Kirche, Schule, Haus und Alltag. Nach einigen Jahrzehnten verändert sich jedoch die deutsche Sprache, die Bibelwissenschaft macht Fortschritte und „alte“ Fehler sollen korrigiert werden. Der Auftrag an die Übersetzungskommission lautete: Damit die Lutherbibel als verlässliche Grundlage in Liturgie, Katechese, Wissenschaft und Kultur Bestand hat, ist eine Überprüfung und Wiederannäherung an die biblischen Grundtexte unausweichlich. Dabei gibt die Gruppe die Empfehlung: Es solle so viel korrigiert werden wie nötig, aber so wenig wie möglich der Luthertext verändert werden.

Das hat nach Meinung vieler Kritiker die neue revidierte Übersetzung gut geschafft. Sogar Christoph Barnbrock, der Vorsitzende der Theologischen Kommission unserer Schwesterkirche der SELK in Deutschland, schrieb nach langen Untersuchungen als Fazit: Die Lutherbibel in dem neuen Text von 2017 wird in der SELK als offiziell geltende und zu gebrauchende Bibel für den kirchlichen Gebrauch angenommen.

Von den rund 31 000 Versen des Alten und Neuen Testaments haben rund 12 000 Verse, also knapp 40 Prozent, eine Änderung erfahren. Bei den Apokryphen waren es mit rund 3 700 von 4 400 Versen sogar über 80 Prozent. Insgesamt weist die Lutherbibel 2017 also fast 16 000 (44 Prozent) Verse auf, die von der bisherigen Ausgabe abweichen. Die Intensität dieser Veränderungen ist allerdings sehr unterschiedlich: Von geringfügigen Anpassungen in der Zeichensetzung über den Austausch einzelner Wörter bis hin zur vollständigen Neuübersetzung einzelner Verse reicht die Bandbreite der Bearbeitungen.

Jede Übersetzung hat auch ihre Schattenseite. Bei der Lutherübersetzung, sagt man, seien so manche Entscheidungen gefallen, die man anders hätte machen sollen. Ob z.B. eine Gender-gerechte Sprache unbedingt notwendig sei? Da wo die neutestamentlichen Briefe von „Brüdern“ reden, wurde es in der Lutherübersetzung 2017 zu „Brüdern und Schwestern“ verändert. Selbst an Stellen, wo nicht einmal Brüder vorkommen, wurde es verändert, z.B. Hebr 13,24b „es grüßen euch die von Italien“, steht nun hinzugefügt in der Lutherübersetzung 2017: „Es grüßen euch die Brüder und Schwestern aus Italien.“ Die wörtliche deutsche Übersetzung lässt es offen, ob – wie im Griechischen –, Frauen dabei sind oder nicht. Zugegeben, die Bibel entstammt einer patriarchalen Kultur und benutzt keine inklusive Sprache. Aber muss eine Übersetzung den Erfordernissen der Gegenwart gerecht werden oder gleitet man leicht in Übertreibungen ab?

Der Anhang mit Karten, Ort- und Sacherklärungen wird von den meisten Kritikern mit einigen Ausnahmen gelobt. So lautet eine besorgniserregende Stimme: „Die Erklärungen … sind von den Forschungsergebnissen der einseitigen historisch-kritischen Methode bestimmt. Sie verdunkeln nicht nur die historischen Seiten über die Reformation, sondern sie werfen auch einen düsteren Schatten über das Wort Gottes selbst und verlassen damit die Grundlage des „sola-scriptura-Prinzips.“ (www.mneuhold.at/biblica/luther2017.html) Dies trifft z.B. bei den Begriffserklärungen wie Taufe, Abendmahl, Jungfrauengeburt und Auferstehung und Sonstiges zu. Diese Kritik, wie gesagt, zielt besonders auf den Anhang und nicht auf den Bibeltext selbst.

Die SELK hat eine Liste von „Ausnahmen“ zusammengestellt, wo-rin einzelne Sätze genannt werden, die man anders lesen sollte. Diese Ausnahmen werden besonders in der neuen Lese- und Predigtreihe für den sonntäglichen Gebrauch hervorgehoben. Ab Advent 2018 gilt eine neue Perikopenordnung, die jedoch von der jetzigen nur geringfügig geändert wurde. Wahrscheinlich wird sich auch die FELSISA ab Advent 2019 nach dieser neuen Ordnung richten.

Sollte die Synode sich ebenfalls für die neue Lutherübersetzung 2017 entscheiden, werden mit der Zeit auch Gesangbuch und Katechismus überarbeitet werden müssen. Wie jedoch auch die Geschichte zeigt, eilt es nicht bei uns; die SELK jedoch hat sich schon an die Arbeit gemacht. Wir sind dankbar, Gottes Wort in schriftlicher Form haben zu dürfen und bitten unseren Herrn, dass es fleißig gebraucht und für zukünftige Generationen erhalten wird.

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg

 

Next

Kategorien

  • Ältere Rüstwoche (2)
  • Andacht / Wort zur Jahreszeit (16)
  • Aus unseren Gemeinden (11)
  • Bekenntnisschriften (1)
  • Brass Band Festival (1)
  • Brass Bands (1)
  • Bücher Rezension (2)
  • Bücherrezensionen (2)
  • Confession and Absolution (1)
  • Confessional writings (1)
  • Diakonia (7)
  • Ehe (2)
  • Einführung (8)
  • Examina (3)
  • Familientreffen der Pastoren (1)
  • FELSISA Haushalterschaft (6)
  • FELSISA Nachrichten (48)
  • Frauenrüstwoche (1)
  • Gebet (1)
  • Geschichte der FELSISA (3)
  • Gesellschaftliche Fragen / Angelegenheiten (5)
  • International Lutheran Council (ILC) (2)
  • Interviews der Theologiestudenten (6)
  • Jubiläum (3)
  • Jugend (2)
  • Kinder (6)
  • Kinderlager (1)
  • Kirchenmusik (7)
  • Kirchenvorstehertagung (6)
  • Lutheran Theological Seminary (LTS) (5)
  • Mission (12)
  • Missionsprojekte (1)
  • Newcastle (1)
  • Obituary (1)
  • Ordination (2)
  • Organistentagung (1)
  • Organistenverband (5)
  • Orgeln (2)
  • Pastoreninterviews (4)
  • Pastorenkonvent (5)
  • Posaunenfest (2)
  • Projekte (1)
  • Sakramente (1)
  • Sängerchöre (1)
  • Sängerfest (2)
  • St. Martin’s Village (Deutsch) (1)
  • Synodaler Konvent (1)
  • Teenagerlager (2)
  • Unser Bekenntnis (16)
  • Winterrüstwoche (2)
  • Youth day (1)
FELSISA

The FELSISA is a Confessional Lutheran Church in South Africa, in church fellowship with the Lutheran Church in Southern Africa. Trusting, Welcoming, Caring.

Get in Touch

  • 083 440 9498
  • dieter.reinstorf@gmail.com
  • 156 Zwartkop Rd, Prestbury, Pietermaritzburg, 3201
Donate Now
© 2022 All Rights Reserved | Website Design by Swerve Designs
TicketsInformation
ItemsSpacesPrice per spaceAmount
Total:
Checkout
Back
We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate

How much would you like to donate?

We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate

How much would you like to donate?

We will redirect to paypal for complete payment in 15s,if not please click here

There is your details

Your name : {{ payment|customer_name }}
Your phone : {{ payment|customer_phone }}
Your email : {{ payment|customer_email }}
Your message : {{ payment|customer_message }}

Payments details

Total amount : {{ payment|amount_preview }}
Description : {{ payment|description }}
Loading state from theme...
Error Sate