
Kirchenmusikertreffen
Am Rande eines privaten Besuches in Radevormwald kam es zu einer Begegnung zwischen Bernhard Böhmer, Hauptleiter des Sängerchorverbandes der FELSISA und SELK Kantor Thomas Nickisch. Dabei tauschten die beiden nicht
Am Rande eines privaten Besuches in Radevormwald kam es zu einer Begegnung zwischen Bernhard Böhmer, Hauptleiter des Sängerchorverbandes der FELSISA und SELK Kantor Thomas Nickisch. Dabei tauschten die beiden nicht
Gott ist Licht – Sängerfest 2019. Zum Auftakt des 49. Sängerfests in der Evangelisch-Lutherischen Petrusgemeinde zu Greytown erklang am 29. September 2019 das Loblied Singet dem Herrn ein neues Lied
Der Reigen an erfreulichen Orgelneubauten in der FELSISA geht weiter: nun ist Wittenberg dran! Nachdem die alte Orgel ausgedient hatte, entschloss man sich, ein neues vollmechanisches Instrument von Orgelbauer Jan
Kirchenmusikalische Notizen: Musik zu Weihnachten Es ist Weihnachten. Und zu Weihnachten gehört selbstverständlich auch Weihnachtsmusik. Und das in jeder erdenklichen Form – von Pop (Boney M.) bis Klassik (Bachs Weihnachtsoratorium).
An dem unerwartet feucht- und kühlen Wochenende des 2. Oktober 2016 versammelten sich zum alljährlichen Sängerfest aus vielen Ecken der Synode wieder begeisterte Sänger und Sängerinnen. Bei ihrer Ankunft begrüßten
Am Sonntag den 26. Juni trafen sich Bläser der FELSISA in Pretoria zum 87. Posaunenfest des Posaunenverbandes. Das Fest stand unter dem Bibelvers aus Psalm 34, 2 „Ich will den
Liebe Leser, die meisten von uns kennen sicher die gemischten Gefühle, die man hegt, wenn man einen Anfängerbläser im Haus (oder Nachbarhaus) hat. Da ist einerseits die leichte bis mittelschwere