
Das Leben in der Familie
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie… 1. Mo 1,27f. Siehe, Kinder
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie… 1. Mo 1,27f. Siehe, Kinder
Gottes Gnade für jedes Alter In der Regel taufen wir Babys und Kleinkinder. Aber wieso machen wir das? Wäre es vielleicht besser, wenn die Kinder später für sich selbst entscheiden?
12 Denn wie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl sie viele sind, doch ein Leib sind: so auch Christus… 13 Denn
Kristin Straeuli, FELSISA Koordinatorin für Haushalterschaft Hast du dich schon einmal dabei ertappt, wie du dich dafür rechtfertigst, am Sonntagmorgen von der Kirche fern zu bleiben? Besonders nach dem letzten
In dieser Ausgabe der BLK werden zwei Artikel abgedruckt, die im vergangenen Jahr im Kirchenblatt unserer Schwesterkirche in Deutschland der SELK erschienen sind. Beide Artikel befassen sich mit Fragen des
Die FELSISA versteht sich als eine bekenntnisgebundene Lutherische Kirche – gebunden an die Heilige Schrift und die Lutherischen Bekenntnisschriften. Was heißt das? Prof. em. Dr. Werner Klän von unserer Schwesterkirche
Christliche Apologetik. Warum hoffen wir? Vielleicht hoffen wir, weil wir gern einen positiven Blick aufs Leben haben. Vielleicht hoffen wir, weil wir Angst vor der Alternative haben – Hoffnungslosigkeit. Oder
Der Pastorenkonvent der FELSISA hat bei seinem Treffen im Mai 2019 beschlossen, sich ab dem 1. Advent 2019 auch an der neuen Predigttextordnung für die Lesungen und Predigttexte zu orientieren.
Am 20. und 21. März fingen die Eherüstzeit Gäste an, um auf Impalabos-Wes in der Nähe von Hoedspruit anzukommen. Jeder kam mit verschiedenen Erwartungen – was würde wohl auf uns
Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot