von Mathew Block | 17. Okt 2024
(Quelle: ilcouncil.org)
AUSTRALIEN – Der Internationale Lutherische Rat (ILC) hat die Lutheran Mission – Australia (LM-A) als anerkannte Organisation in seine Reihen aufgenommen. Die Entscheidung fiel auf einer Sitzung des ILC-Direktoriums am 17. September.
„Es ist uns eine Freude, die Lutheran Mission – Australia als Mitglied im ILC willkommen zu heißen“, sagte Pastor Dr. Klaus Detlev Schulz, Generalsekretär des Internationalen Lutherischen Rates. „Wir schätzen ihre prinzipientreue Haltung zur Autorität der Heiligen Schrift und freuen uns auf eine starke Beziehung in der Zukunft. Möge Gott ihren Dienst segnen, während sie versuchen, Christus und sein Wort in ganz Australien bekannt zu machen.“
Die Lutheran Mission – Australia ist eine neu gegründete Organisation in Australien, deren Ziel es ist, „sicherzustellen, dass das konfessionelle Luthertum in Australien für kommende Generationen eine Heimat hat“. Sie entstand aus einer konfessionellen Bewegung innerhalb der Lutherischen Kirche von Australien/Neuseeland (LCANZ), die besorgt darüber war, dass sich die Kirche von der historischen lutherischen Lehre und Praxis entfernte – sichtbar in der Frage der Frauenordination, aber noch grundsätzlicher in der Frage der Autorität der Heiligen Schrift.
„Wir glauben, dass die Verbindung mit konfessionellen Lutheranern in der ganzen Welt für die Gesundheit einer entstehenden synodalen Körperschaft entscheidend ist“, sagte der gewählte Präsident der LM-A, Matthew Anker. „Zu diesem Zweck strebt die LM-A die Mitgliedschaft in der ILC an, um kirchliche Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, treue theologische Reflexion zu fördern und den Trost der Mitchristen zu suchen“.
Präsident Anker war früher Assistent des Bischofs für internationale Mission bei der LCANZ.
Weniger als einen Monat nach der Aufnahme der Lutheran Mission – Australia in den ILC stimmte die Lutherische Kirche von Australien/Neuseeland am 5. Oktober dafür, die Frauenordination zuzulassen. Infolgedessen wurde der Status der LCANZ im ILC automatisch auf den Status eines Beobachters reduziert, wie es die Statuten des ILC vorsehen.
„Wir schließen uns den gläubigen Menschen auf der ganzen Welt an und beklagen die jüngste Entscheidung der Lutherischen Kirche von Australien und Neuseeland (LCANZ), die klare Lehre der Heiligen Schrift aufzugeben und die unbiblische Praxis der Frauenordination zu übernehmen“, schrieb LM-A-Präsident Anker als Reaktion auf die Abstimmung. „Eine solche Abkehr von Gottes Wort hat zwangsläufig schädliche Auswirkungen auf den Glauben und das Leben des Volkes Gottes…. Es bricht uns das Herz für den Schaden, den dies im Glauben der Menschen anrichten wird.“
Er fuhr fort: „Angesichts dieser traurigen Nachricht setzt sich die Lutheran Mission – Australia mehr denn je für die Einrichtung einer durch und durch konfessionellen lutherischen Synode in Australien ein, um des Evangeliums und der Mission willen, die der Herr seinem Volk anvertraut hat.“
Der Internationale Lutherische Rat ist ein weltweiter Zusammenschluss von konfessionellen lutherischen Kirchen und Gruppen, die das Evangelium von Jesus Christus auf der Grundlage eines unbedingten Bekenntnisses zur Heiligen Schrift und zu den lutherischen Bekenntnissen verkünden.