Kinderlager 2023

Pastor Thomas Beneke, Newcastle

,,Gehet hin in alle Welt“ – das Thema für das 2023 Kinderlager; aber als erstes kamen Kinder aus allen Ecken der FELSISA beim Lagerort „Wag ‘n Bietjie“ an. Es gab ein fröhliches Wiedersehen. Vom 14. – 17. Dezember trafen sich 88 Kinder von 9 bis 12 Jahren und einige Eltern, Helfer und Kleinkinder zu einem mit Freude gefülltem Lager.

Bibelarbeiten unter dem Thema ,,Mission als Haushalterschaft von Gottes Namen“, gaben den Kindern und Helfern Anhaltspunkte sich zum wichtigen Befehl Jesu Gedanken zu machen und zu diskutieren. Jesus beauftragt uns, aus allen Völkern Jünger zu machen. Wie setzen wir als Familien diesen Auftrag in unserem täglichen Leben um? Wie werden wir gute Haushalter vom Namen Gottes?

Musikalisch wurde dieses Thema auch in der Chorarbeit unter Victor Böhmer den Kindern nahegebracht, und so erklangen diese Worte in der Paulus-Gemeinde im Sonntagsgottesdienst: Jesus hat ein Feuer angezündet, auf der Erde durch sein mächtig Wort, und er möchte, dass es immer heller weiterbrennt von Ort zu Ort. Der Kinderchor und die Blockflöten- und Geigengruppen erfreuten die Gottesdienstbesucher mit ihrem Einsatz.

Natürlich gab es neben Bibelarbeit und dem wunderschönen Chorsingen auch viel Zeit für Spiel und Spaß, und natürlich auch zum Essen. Die Kinder und Helfer wurden wunderbar von der Paulus-Gemeinde bewirtet. Der Ort ,,Wag ‘n Bietjie“ ist groß und geräumig, und es gab mehr als genug Platz zum Spielen, und auch einen kleinen Zoo mit vielen interessanten Tieren zu beobachten. Am Samstag gab es dann noch einen vergnüglichen Vormittag bei der Hindernisbahn, wo Kinder und Helfer gemeinsam viel Spaß hatten. Die Kinder genossen Sport und Basteln, aber vor allem das riesige Schwimmbad, und dass es im Gegensatz zu den angekündigten Regentagen doch viele Sonnenstunden zum Schwimmen gab. Ein besonderer Hit war der witzige Überraschungseinsatz der Helfer am Volksliederabend, wo sie sich als Affen verkleideten zum Lied: ,,Die Affen rasen durch den Wald“.  Zum Abschluss gab es den traditionellen „Survivor‘‘-Wettkampf als Abschied für die ,,Großen“ Klasse 6er.

Dieses Video gibt einen kurzen Eindruck von dieser freudigen und gesegneten Zeit, die wir teilen konnten: https://www.youtube.com/watch?v=GImUSw0oafw&t=60s

Wir sind den Helfern, dem Organisations-Team und auch der Paulus-Gemeinde sehr dankbar für alles!

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…