Beratungsgespräche zur Feststellung der Kirchengemeinschaft

Am 14. Januar 2020 trafen sich Vertreter der drei konfessionelllutherischen Kirchen in Südafrika zu einer ersten Runde von Beratungssgesprächen in Pretoria.

Die Lutherische Kirche im Südlichen Afrika (LCSA) wurde vertreten durch Bischof Modise Maragelo, Vizebischof Mandla Thwala und Pfarrer John Nkambule, die Freie Evangelisch-Lutherische Synode in Südafrika (FELSISA) durch Bischof Dr. Dieter Reinstorf und Vizebischof Helmut Paul, und die Konfessionell- Lutherische Kirche in Südafrika (CLCSA) von Bischof Mandla Khumalo und Pfarrer Geoffrey Skosana.

Diese ersten Gespräche in Pretoria konzentrierten sich auf die Feststellung einer Kirchengemeinschaft zwischen der kürzlich gegründeten CLCSA und den beiden bereits in Kirchengemeinschaft stehenden Kirchen, der LCSA und der FELSISA.

Die grundlegenden Artikel der jeweiligen Kirchen, sowie die zentralen Lehren der lutherischen Kirche, wie sie im Konkordienbuch enthalten sind, wurden ausführlich besprochen. Die drei Kirchen werden nun ihren jeweiligen Kirchenräten Rückmeldung geben, in der Hoffnung, dass die Kirchengemeinschaft in den kommenden Kirchenversammlungen formalisiert wird.

Diese Beratungsgespräche wurden größtenteils durch Diskussionen angeregt, die auf einem Treffen der Afrika-Region des Internationalen Lutherischen Rats (ILC) vom 17. bis 20. September 2019 in Pretoria, Südafrika, stattfanden. Bei diesem Treffen wurde Dankbarkeit über die Anzahl der neu gegründeten lutherischen Konfessionskirchen in Afrika ausgesprochen und gleichzeitig besorgt festgestellt, dass viele dieser lutherischen Kirchen unabhängig voneinander arbeiten, ohne dass eine formale Beziehung hergestellt wird, die ihre Einheit in der Lehre zum Ausdruck bringt. Infolgedessen wurde ein Antrag angenommen, konfessionell -lutherische Kirchen, insbesondere im selben Land, zu ermutigen, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Einheit der Kirche zu wahren. Ein Teil dieses Prozesses besteht darin, eine formelle Kirchengemeinschaft festzustellen, wenn Einigkeit in der Lehre besteht, oder die Zusammenlegung oder Gründung eines Verbands von Konfessionskirchen zu erwägen.

Bischof Dr. Dieter Reinstorf, Pietermaritzburg

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…