Mosambik: Nach der Verzweiflung, Hoffnung!

Mosambik wurde im vergangenen März und April von zwei Wirbelstürmen heimgesucht.

Besonders betroffen war die zweitgrößte Stadt Mosambiks: Beira wurde zu 90% zerstört. Vor und nach den Zyklonen zerstörten starke Regenfälle die Ernte.

Auch die Mitglieder der Lutherischen Kirche waren betroffen. Ein junger Mann, gerade verheiratet, verschwand im Wasserstrom. Einige andere sind an Krankheiten gestorben, die den Zyklonen folgen: Cholera, Malaria, Durchfall…. Kirchen und Häuser wurden zerstört.

Mozambique Cyclone Aftermath

Ihr Hilfeschrei erreichte nicht nur den Himmel, sondern auch die Ohren und Herzen vieler lutherischer Mitchristen auf der ganzen Welt, auch hier in Südafrika. Spenden von Einzelpersonen und Kirchen wurden gesammelt und nach Mosambik geschickt. Die Kirchenführer verwalten sie gut, kaufen und verteilen Lebensmittel an die vom Zyklon und von Überschwemmungen betroffenen Mitglieder.

Bis Ende April wurden 3 474 Menschen unterstützt, 17 800 kg Reis und 3 560 Liter Speiseöl verteilt, dazu Bohnen, Salz, Trinkwasser, Gemüsesamen und anderen Lebensmitteln.

Im Namen der lutherischen Brüder und Schwestern von Mosambik danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Gebete. Die Betroffenen werden mindestens für die nächsten drei oder vier Monate Hilfe benötigen, bis sie eine andere Ernte haben. Ihre Spende über MLC wird sehr geschätzt. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

Die Bilder, die ich erhielt, als die Leute das Essen erhielten, sind ansteckend: Sie sind glücklich, sie klatschen und tanzen um das Essen herum und preisen den Herrn.

Und sie beten mit Psalm 30,3-5:

HERR, du hast mich von den Toten heraufgeholt;
du hast mich am Leben erhalten.
Lobsinget dem HERRN, ihr seine Heiligen,
und preiset seinen heiligen Namen!
Denn sein Zorn währet einen Augenblick
und lebenslang seine Gnade.
Den Abend lang währet das Weinen,
aber des Morgens ist Freude. 

Rector Dr Walter Winterle, Pretoria

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…