Einführung von Pastor Marlon Hiestermann

Die Einführung von Pastor Marlon Hiestermann und gemeinsames Missionsfest in der Salemsgemeinde Uelzen

Der 12. August 2018 war ein besonderer Tag in Uelzen: Unser Vakanz-Pastor, Pastor Marlon Hiestermann, mit dem wir uns in der Zeit vom 2. Februar bis zur Einführung gut vertraut gemacht hatten, wurde berufen und schließlich als Hirte unserer Gemeinde eingeführt. Wir feierten gleichzeitig das Missionsfest zusammen mit den Gemeinden Vryheid und Newcastle.

Die Spruch des Tages lautete: „Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern, ich will dich in der Gemeinde rühmen.“ (Psalm 22,22)

Der Synodalausschuss der FELSISA wurde durch Pastor Rüdiger Gevers vertreten, der bei der Einführung amtierte. Pastor Hiestermann wurde der Gemeinde vorgestellt und das Berufungsdokument verlesen. Die Pastoren Thomas Beneke und John Nkambule hielten die Lesungen über das geistliche Amt der Kirche und assistierten bei der Einführung. Nach der Einführung sprachen die anwesenden Pastoren ihre Voten.

Die Predigt zu Römer 10,13-17 wurde von unserem frisch eingeführten Pastor gehalten.

Ein Chor, bestehend aus Mitgliedern aller drei Gemeinden, sang beim Gottesdienst und der anschließenden Feier. Der erweiterte Bläserchor trug zusätzlich zur Freude des Tages bei. Die Gruppenfotos dienten der Dokumentation dieses bedeutsamen Ereignisses.

Danach gingen wir in den Kirchsaal, wo das feierliche Mittagessen stattfand und Pastor Marlon, Frau Kristen und Baby Maira in der Gemeinde begrüßt wurden. Zahlreiche Grüße aus dem Kirchenvorstand und anderen Gemeinden wurden verlesen und ausgesprochen.

Pastor Marlon hatte Gelegenheit, sich mit den Fisch- und Anglergewässern nicht nur in der Gemeinde, sondern auch in den Dämmen in der Umgebung vertraut zu machen!

Edith Müller

 

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…