Missionsfest: Pastor John Nkambule (LTS)

Missionsfest: Pastor John Nkambule (Lutheran Theological Seminary)

Pastor Nkambule erzählte, warum er sich in dieser Gemeinde zu Hause fühlte; er wuchs auf dem Hof der Eltern von Pastor Hiestermann auf und studierte in Enhlanhleni bei Missionar Dr. Wilhelm Weber Snr. Dr. Weber ist der Großvater von Pastor Thomas Beneke.

Pastor Nkambule sprach über die Arbeit am Lutherischen Theologischen Seminar (LTS) in Tshwane. Es gibt drei vollzeitige Dozenten, und für andere Kurse beschäftigt das LTS Fachdozenten aus Amerika und Deutschland. Die Mehrheit der Stu-denten kommt aus Ländern nördlich von Südafrika. Einige Studenten kommen aus Südafrika und der LCSA.

Das LTS unterrichtet 2 Kurse, nämlich die Ausbildung von Missionaren (6 Jahre) und die Ausbildung von Diakonissen (3 Jahre). Voraussetzung für ein Studium an dem LTS ist das südafrikanische Matrik. Studierende, die nicht über gute Englischkenntnisse verfügen, müssen vor Beginn des theologischen Studiums einen Brückenkurs absolvieren. Die Studenten erhalten einen Teil der Vorlesungen an der Universität Pretoria. Dazu gehören auch die Sprachkurse.

Finanzierung des LTS: Das LTS hat Schwierigkeiten, den Betrieb des Seminars zu finanzieren und richtete einen Appell an die FELSISA-Gemeinden, es auch weiterhin im kommenden Jahr zu unterstützen.

Recent posts
Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Bishof em. Dr. Dieter Reinstorf, Pretoria Nach offiziellen theologischen Konsultationen im Jahr 2022 hatte die FELSISA auf ihrer Synodalversammlung 2023…

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Thomas Schnackenberg, Pretoria Der synodale Jugendtag 2024 fand in Uelzen, Dundee, statt. Mit Hilfe der Gemeinden Newcastle und Vryheid wurde…

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Julia Mamabolo, ELC, Pretoria Nach einer langen Fahrt begann das Lager (14. – 18. Juni 2024) mit einer herzhaften Begrüßung…

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

Liebe Festgemeinde, Ich stelle diesen Festvortrag, der auch schon Teil der Schlussandacht ist, an diesem Gedenktag des hundertjährigen Jubiläums der…