Frauentreffen der FELSISA 2017

Am 20. und 21. März fand auf dem Gelände des „FELS Retreat“ in der Nähe von Paulpietersburg das diesjährige Frauentreffen der FELSISA statt. Das Thema lautete: „Wir sind Bettler. Das ist wahr“.

Eingeladen war Prof. Dr. Werner Klän von der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (Deutschland), um eine Einführung zu Martin Luther und der Reformation zu geben. Etwa vierzig Frauen und einige wenige Männer waren zusammengekommen, um Luther-Texte zu lesen, sich darüber auszutauschen und Bezüge zu Glauben und Kirche in unsere Zeit zu entdecken. Es ging darum, Einsichten aus der Reformation Luthers für unsere Gegenwart fruchtbar zu machen. Der Luther-Film aus dem Jahr 2003 diente der Veranschaulichung des Besprochenen.

Insgesamt gab es Arbeitsgruppen zu folgenden Themen: 1. Luthers Kindheit und Umwelt; 2. Papst, Ablass, Worms und Bildersturm; 3. Glaube aus dem Wort; 4. Leben aus der Taufe, Die Beichte; 5. Leben aus dem Abendmahl; 6. Leben in der Welt als Christi Werkzeug. Dazu lieferte Prof. Dr. Klän jeweils Hintergrundinformationen. Das wichtigste aber war die Arbeit der Teilnehmerinnen an ausgewählte Luther-Texten zum jeweiligen Thema; sie wurde mit Hilfe von Leitfragen besprochen und die Ergebnisse im Plenum ausgetauscht. Außerdem referierte Pastor Helmut Straeuli aus Durban über die Gesänge Martin Luthers, und Pastor Matthias Albers aus Panbult hielt einen Vortrag über Luther als Ausleger der Psalmen. Angeregte Aussprachen folgten jedes Mal. Am Montagabend trug Ruth Beneke die gesamte Bergpredigt auswendig vor.

Die Tage waren gerahmt von Andachten, die alle einen bestimmten inhaltlichen Akzent trugen: 1. Die Gnade allein; 2. Glaube allein; 3. Allein das Wort; 4. Christus allein. So stand die gesamte Tagung auch unter der Jahreslosung aus Hesekiel 36,26: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“

Prof. Dr. Werner Klän, Oberursel

 

Recent posts
Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Bishof em. Dr. Dieter Reinstorf, Pretoria Nach offiziellen theologischen Konsultationen im Jahr 2022 hatte die FELSISA auf ihrer Synodalversammlung 2023…

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Thomas Schnackenberg, Pretoria Der synodale Jugendtag 2024 fand in Uelzen, Dundee, statt. Mit Hilfe der Gemeinden Newcastle und Vryheid wurde…

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Julia Mamabolo, ELC, Pretoria Nach einer langen Fahrt begann das Lager (14. – 18. Juni 2024) mit einer herzhaften Begrüßung…

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

Liebe Festgemeinde, Ich stelle diesen Festvortrag, der auch schon Teil der Schlussandacht ist, an diesem Gedenktag des hundertjährigen Jubiläums der…