Ende Juni trafen sich 30 Jugendliche zum jährlichen Lutherischen Winter Youth Camp (LWYC), das wieder in der Fort Mistake Country Lodge in der Nähe von Dundee/KZN, stattfand.
Das diesjährige Thema war: Warum zur Kirche gehen? Die Teilnehmer befassten sich damit, warum, was, und wie der Gottesdienst abläuft. Der Schwerpunkt lag darauf, die Vorteile zu erkennen und zu schätzen, die wir während des Gottesdienstes erhalten. Es geht nicht darum, dass ich in die Kirche gehen muss, sondern dass ich in die Kirche gehen darf!, um das zu bekommen, was ich nirgendwo anders bekommen kann – nicht im Einkaufszentrum, auch nicht auf dem Sportplatz – nämlich die Vergebung meiner Sünden und die Stärkung meines Glaubens, damit ich diese Welt weiterhin erdulden kann. Diese Dinge – zusammen mit Gottes Gnade, Barmherzigkeit und Trost – erhalte ich im Wort und in den Sakramenten des Gottesdienstes.
Täglich fanden Morgen- und Abendandachten statt, die mit ausgewählten Teilen vom Stundengebet (z.B. das Magnificat, oder das Te Deum) ausgefüllt waren. Dies war eine gute Möglichkeit, das Lutheran Service Book (LSB) besser kennen zu lernen.
Dieses Camp ist ein wertvoller Teil des Jugendprogramms der FELSISA, und auf jeden Fall eine Teilnahme wert – es steht allen Jugendlichen ab 16 Jahren offen. Haltet also Ausschau, wann es im nächsten Jahr stattfindet!
Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren und Moderatoren, und vor allem Elke und Franz Van Zyl, die unermüdlich in der Küche gearbeitet haben, um all das leckere Essen zuzubereiten!
Foto 1
Nur die ganz Mutigen nutzten die Seilrutsche in den Damm – es heißt nicht umsonst Lutheran Winter Youth Camp!
Foto 2
Teilnehmer des Lutheran Winter Youth Camp, 30. Juni bis 3. Juli 2022.
