Ältere Rüstwoche 2024

David Weber, Pretoria

Wer bin ich? Diese Frage stellt man besser nicht laut, denn das könnte zu unangenehmen Fragen über den eigenen Verstand führen. Selbst die Frage: „Wer bist du?“ ist für die meisten Smalltalk-Gespräche ein wenig zu direkt und aggressiv. Da sich unsere Pastoren dennoch nicht scheuen, die schwierigen Fragen oder sich den unangenehmen Fragen zu stellen, war genau diese Frage das Thema der FELSISA Älteren Rüstwoche 2024, die vom 26. bis 28. April stattfand.

Wie auch immer man die Frage stellt, es scheint unmöglich eine endgültige Antwort zu finden. Die richtige Herangehensweise lässt sich am besten mit dem Versuch eines Elternteils vergleichen, das frisch gemalte Bild seines kleinen Kindes zu identifizieren. Es ist ratsam, sich nicht auf das Bild zu konzentrieren und Vermutungen anzustellen wie „Wow, ist das ein Kaktus?“, wenn das Kind eindeutig einen Engel gezeichnet hat (dies mag eine persönliche Anekdote und ein heikles Thema sein), sondern viel besser, den Schöpfer des Bildes zu fragen, was er hier Schönes gezeichnet hat.

Diese Allegorie sollte zwar nicht allzu wörtlich genommen werden (denn wer sind wir, Gott zu sagen, dass sein Engel wie ein Kaktus aussieht), aber sie ist ein Hinweis darauf, dass wir als Gottes Schöpfung nicht in der Lage sind, um die Frage „Wer bin ich“ zu beantworten. Vielmehr sollten wir wiederum Gott fragen, wer wir sind und sein sollen.

Pastor Christian Straeuli und Pastor Kurt Schnackenberg führten uns gemeinsam durch dieses relevante Thema, in einer Zeit, in der die Welt uns sagt, dass wir diese Frage auf vielfältige Weise beantworten können und dass sie sich von einem Tag auf den anderen ändern kann. Im Gegensatz dazu führt ein Leben, das von Christus bestimmt ist und seinem Segen nachjagt, zu einer wunderbaren, und beständigen Antwort – ich bin Gottes Kind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wochenende eine großartige Gelegenheit für die FELSISA-Jugend war, zusammenzukommen und zuzuhören, zu lernen und zu wachsen (wachsen – auch weil die Jugendeltern Mark und Carla Meyer uns das ganze Wochenende über mit leckerem Essen, Getränken und Snacks verwöhnten). Ein großes Dankeschön an alle, die es möglich gemacht haben und alle, die teilgenommen haben (in diesem Jahr gab es die meisten nicht-Arcadia-Mitglieder der letzten 5 Jahren, in denen ich teilgenommen habe – es waren 3 – und wir freuen uns immer auf mehr!).

Und allen, die sich von diesem Thema angesprochen fühlen, denkt daran: Wenn man jemals denkt, dass man Gottes Plan für sich selbst ruiniert hat, muss man sich erinnern, dass man gar nicht so mächtig ist. Heute ist der perfekte Tag, zu beginnen, sich durch Christus definieren zu lassen und auzufhören, in sich selbst zu suchen, um herauszufinden, wer man ist. So kann man endlich aufhören, wie ein Kaktus auszusehen (ich werde nicht sagen, dass man dann ein Engel ist, denn das ist etwas ganz anderes und würde die Allegorie wieder zu weit führen, aber ihr versteht schon, was ich meine).

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…