Kevin Meyer
Am ersten Wochenende im November reisten die Pastoren und Kirchenvorsteher unserer Synode zum Fels Retreat bei Paulpietersburg, um an der synodalen Vorstehertagung teilzunehmen.
Das Wochenende fing mit einer Präsentation über den Synodalhaushalt von Herrn Rupert Uhlmann (Kirchdorf) an und anschließend eine Abendandacht von Pastor Marlon Hiestermann (Uelzen). Gastgeber des Braais am Abend war in diesem Jahr die Gemeinde Lüneburg. Der Abend war eine angenehme Art um Freunde, beide alte und neue, wieder zu treffen.
Nach einer erholsamen Nacht und einem herzhaften Frühstück, versammelten die Teilnehmer sich in der Kirche zur Morgenandacht gehalten von Pastor Dieter Schnakenberg (Kapstadt). Nach dem letzen Gesang begann die Konferenz im Ernst. Das Thema dieses Jahres lautete „Differenzierte Leitungsstrukturen“.
Die ersten beiden Sitzungen, geleitet von Pastor Christian Straeuli (Greytown), befassten sich mit den Aufgaben des Kirchenvorstandes und den biblischen Grundlagen dafür (aus Apostelgeschichte 6). Es wurde in der Frage-und-Antwort-Runde im Plenum deutlich, dass dieses Thema viele Diskussionen auslöste.
Nach der Teepause präsentierte Bischof Helmut Paul (Durban) 3 verschiedene differenzierte Leitungsstrukturen, die von der Synode überlegt werden, nämlich: „intern-differenziert“, „bi-differenziert“ und „multi-differenziert“. Jedes dieser Systeme verteilt auf einzigartige Weise die Aufgaben, spirituelle und zeitliche, an verschiedene Leitungspersonen der Kirche.
Pastor Martin Paul (Arcadia) leitete die letzte Frage-und-Antwort-Runde im Plenum, und es wurde wertvolles Feedback gegeben. Alle waren sich einig, dass diese neue Strukturen ihre Berechtigung haben, und Gemeinden sie implementieren könnten, wie sie sie bräuchten.
Die Tagung hörte mit einer Präsentation von Bischof Helmut Paul (Durban) über weitere synodale Themen und eine Schlussandacht von Pastor Werner Straeuli (Wittenberg) auf.
Nach dem Mittagessen verabschiedeten sich alle und fuhren nach Hause.




