Student der Theologie – Philip Wortmann

Mein Name ist Philip Jürgen Wortmann. Ich komme aus Wartburg, aus der Our Saviour Gemeinde. Meine Eltern sind Erwin und Elisabeth Wortmann.

Ich bin in Wartburg aufgewachsen und dort auf die Wartburg-Kirchdorf Schule gegangen. 2014 habe ich das Matric gemacht. Der Gedanke Pastor zu werden hat mich schon seit meiner frühsten Kindheit verfolgt, zum einen wegen des Einflusses von meinem Großvaters Eckart Schroeder, und zum andern weil ich in unserer kleinen Missionsgemeinde Our Saviour mit vielen verschiedenen Pastoren zu tun hatte. So entwickelte sich auch mein Interesse für Theologie. Weil meine Eltern sehr aktiv in der Gemeinde waren, gab es viele Möglichkeiten bei Bibelstunden usw. mit zu machen.

Als ich endlich mit der Hochschule fertig war, wusste ich daher genau was ich machen wollte und ging an die Universität Pretoria. Das Studium der Theologie fing wie immer mit den drei Altsprachen (Griechisch, Hebräisch und Latein) an. Ich habe zusätzlich noch zwei Jahre mit Antiken Kulturen verbracht, um den Kontext der Bibel etwas zu beleuchten, und mache jetzt, im letzten Jahr, auch noch ein Jahr Philosophie. Hier sieht man wie groß (und manchmal auch tragisch) der Einfluss der Philosophie auf die Theologie gewesen ist, und ist dankbar, dass man in der Lutherischen Kirche sein darf!

Hier in Pretoria mache ich bei der Arcadia Jugend mit, aber bin eigentlich mehr in der Missionsarbeit von Lutheran@UP unter Leitung von Pastor Jacob Corzine engagiert, wo wir wöchentliche Abendgottesdienste und Bibelstunden anbieten und eine gute Gemeinschaft und Freundschaft untereinander haben. Mit dieser Gruppe haben wir in den letzten Jahren viele Aktivitäten gestartet – zum Beispiel Arbeitswochenenden in anderen Missionsprojekten (Newcastle usw.). Es gab auch, unter der Leitung von Pastor Jacob Corzine, im letzten Jahr eine englische Rüstwoche, die ziemlich gut besucht wurde, und auf der man die Englische Arbeit in der FELSISA, besonders hier in Gauteng, etwas besser kennen lernte.

Im kommenden Jahr geht es für mich bereits nach Deutschland! Ich freue mich schon darauf meine Horizonte zu erweitern und dabei auch ein tieferes Verständnis unseres lutherischen Glaubens zu bekommen. Hoffentlich läuft alles bis dahin (und dann auch weiter) gut ab.

Herzliche Grüße, Philip Wortmann.         

Universität Pretoria

 

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…