Allgemeine Jugendrüstwoche 2016 in Kirchdorf

Einmal mehr ist die sogenannte allgemeine Jugendrüstwoche der FELSISA erfolgreich zu Ende gegangen.

Vom 6. bis zum 11. Dezember 2016 kamen ca. 75 Jugendliche beim Wartburg-Kirchdorf Schülerheim in Wartburg unter der Leitung der Jugendeltern Ralph und Cornelia Schröder zum gemeinsamen Wachsen in Glauben, zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Stärkung der Gemeinschaft untereinander zusammen.

Unter dem Thema „Christ werden – Christ bleiben“ haben in diesem Jahr die Pastoren Michael Ahlers, Jacob Corzine und Helmut Paul sowie der Student der Theologie Martin Paul in jeweils drei Tageseinheiten den Glaubenskurs „Spur8“ mit den Jugendlichen durchgenommen. Dieses mit dem Ziel, dass es durchaus sinnvoll sein kann, die Grundlagen des Glaubens einmal aus frischer Perspektive neu wahrzunehmen. Dieses ist auch gut gelungen, das Feedback von den Jugendlichen über das Thema der Rüstwoche war durchweg positiv.

Die Rüstzeit mündete als abschließender Höhepunkt in den Sonntagsgottesdienst. Der Gottesdienst ist Mittelpunkt des christlichen Lebens, ist er doch der Ort, wo Sünder durch die Zuwendung des dreieinigen Gottes vor allem „Christ werden“ und „Christ bleiben“. Zu Gast war die Jugend in der Christusgemeinde Kirchdorf, dessen Gottesdienst sie durch Chorsingen und Posaunenmusik an mehreren Stellen bereicherte.

Pastor Michael Ahlers, Wartburg

 

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…