Jugendtag 2022

Kerstin Gevers (Arcadia Jugend)

Zum ersten Mal seit 3 Jahren fand endlich wieder ein Jugendtag im Winter statt, wie vor der COVID-Pandemie! Außerdem waren die Masken nicht mehr verpflichtend – es war kaum zu glauben.

Am 24. Juni ging die Party schon los. Nach einer Chorprobe mit Herrn Rainer Johannes, wurde das Feuer angesteckt, die Musik aufgedreht und die Stimmung war, als wäre COVID nie gewesen. Selbst die Kälte und der Rauch, der uns fast zum Weinen brachte, konnten die Stimmung nicht dämpfen.

Früh, sogar sehr früh, mussten wir am nächsten Morgen aufstehen. Nach einem herrlichen Frühstück und einem Kaffee, den wir alle brauchten, ging es zur Wartburg Kirchdorf Schule zur Chorprobe.

Um 9 Uhr fing der Gottesdienst an und alle sangen aus voller Brust mit. Nach einer Pause gab es die üblichen Volkslieder und Einzelstücke. Lüneburg war als erster an der Reihe und sang zur Melodie eines neuen Liedes der Fäaschtbänkler einen selbstgedichteten Text. Auch Wittenberg Jugend sang ein sehr schönes Lied. Die Arcadia Jugend startete mit einem Grand Entrance, und trauerten über alle, die wegen Examensverpflichtungen nicht zum Jugendtag kommen konnten. Danach folgte ein hübsches Segenslied. Als letztes war Kirchdorf an der Reihe, und sang ein traditionsreiches, gutes Lied.

Obwohl es bis dahin wirklich schön war, warteten wir alle auf den Höhepunkt des Singens, nämlich das Lied “Freunde hat man nie genug” von Tony Marshall. Das wurde laut mitgesungen, wenn auch nicht so genau nach der Melodie, aber alle, die Jugend und die Festgäste, genossen es sehr, vor allem das Posaunenstück, das ordentlich geschmettert wurde.

Nach der Polonaise ging es mit dem Sport los. Erst Staffellauf, den die Lüneburger Damen und die Kirchdorfer Herren gewannen. Weiter ging es mit dem Volleyball für die Herren und Ball-übern-Strick der Damen. Der Wind wehte etwas, aber ansonsten war das Wetter herrlich. Die Arcadia A Herrenmannschaft gewann im Volleyballfinale, das sich zu einem spannenden Spiel entwickelte. Beim Ball-übern-Strick gewannen die Lüneburger Damen, zum ersten Mal seit längerer Zeit. Alle waren mit dabei als es zum Tauziehen ging, denn die, die nicht zogen, schrien und motivierten so laut, wie sie nur konnten. Die Wittenberger Herren waren zum Schluss die Sieger des Tauziehens.

Auch beim sogenannten „Pille“ (Anmerkung der Red.: Medizinball werfen), Touch Rugby und Volleyball der Damen war die Aufregung zu spüren. Der Wind erschwerte das Volleyballspielen, doch beim „Pille“-Spiel hatte er auf jeden Fall keinen Einfluss. Die Arcadia A Damenmannschaft gewann im Volleyballfinale und die Kirchdorfer Herren „Pille“. Beim Touch wurde bestimmt ein neuer Rekord aufgestellt, als das Spiel zwischen Arcadia und Kirchdorf 11:0 ausging (im Interesse der Würde der Verlierenden, verraten wir hier nicht wer gewann). Zum Schluss siegte Arcadia gegen Wittenberg 3:0 in einem spannenden Finale.

Es war ein herrlicher, erfolgreicher Tag, den wir mit einer Abendandacht und Party beim Wartburger Schülerheim abschlossen. Alle genossen es sehr und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Recent posts
Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Wort zur Jahreszeit „Seid nicht bekümmert, denn die Freude am Herrn ist eure Stärke.“ (Nehemia 8,6)

Pastor Klaus-Eckart Damaske, Lüneburg Es gibt eine Freude von außen und eine Freude von innen. I. Von außen freut man…

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Haushalterschaft: Das Oster-Evangelium bewahren

Kristin Straeuli, Greytown Ich erinnere mich, dass ich, als ich in Deutschland lebte, oft einen Ostergruß in meine E-Mails schrieb…

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Den Zusammenhang verstehen: Bekenntnis, Absolution und Abendmahl in der FELSISA-Praxis

Interview zwischen den Mitgliedern der BLK Angelika: Das ist ein Interview zwischen den Mitgliedern der BLK über den Zusammenhang zwischen…

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

1700. Jahrestag des Nizänischen Glaubensbekenntnisses

Pastor Andreas Albers (Our Saviour, Wartburg) Ich glaube an den Einen Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer des Himmels und der…