Kirchenvorstehertagung 2022

Klaus Schirmer, Durban

Am 4. und 5. November trafen sich mehr als 50 Kirchenvorsteher and Pastoren in Paulpietersburg beim Fels Retreat zur jährlichen synodalen Kirchenvorstehertagung. Unter dem Leitthema “Wie können wir als Kirche Armut und Arbeitslosigkeit in unseren Gemeinschaften ansprechen?” war die Vorfreude unter den Teilnehmern groß angesichts der Thematik der Vorträge.

Bischof Dieter Reinstorf eröffnete die Tagung mit einer Willkommensansprache, gefolgt von einem Vortrag von Harald Niebuhr über den Stand der synodalen Finanzen. Nach der Abendandacht war es dann Zeit für die Teilnehmer einen geselligen “Braai” zu genießen – dank des Panbulter Kirchenvorstandes, welcher in diesem Jahr Gastgeber war. Danke Panbult – das Essen war vorzüglich, wie auch die Geselligkeit.

Nach einer guten Nachtruhe ging es am folgenden Morgen weiter mit einer Andacht in der Kirche, gehalten von Bischof Dieter Reinstorf. Dann waren auch schon die Hauptvorträge an der Reihe. Pastor Kurt Schnackenberg eröffnete mit einem Vortrag über “Der Ursprung der Armut laut der Schrift und der kirchlichen Liturgie des Lebens”, gefolgt von einem Vortrag über “Armut und Arbeitslosigkeit als politisches Problem und eine angemessene Antwort der Kirche”, gehalten von Pastor Musawenkosi Nathan Mntambo.

Nach einer kurzen Pause war es an der Zeit, dass die Gastrednerin, Frau Bronwen Bainbridge, die Teilnehmer durch ihre Vorträge führte, wo gelernt wurde, was das Abhängigkeitssyndrom bedeutet, sowie einen Vortrag über “Die Anwendung von beruflicher Intelligenz im Kampf gegen Armut”.

Die gedankenprovozierenden Vorträge sorgten für lebhafte Diskussionen unter den Teilnehmern und es wurde klar, dass das Umgehen mit Armut nicht einfach sein würde, jedoch gleichzeitig konfrontiert werden müsse. Wir beten, dass wir mit Gottes Geleit den bestmöglichen Weg finden, um diese Herausforderung anzusprechen.

Pastor Kurt Böhmer beendete die Tagung mit einer Schlussandacht, gefolgt von einem Mittagessen. Dann war es auch so weit, den Vorstandskollegen und Freunden Auf Wiedersehen zu sagen und die Heimreise anzutreten. Ich bin mir sicher, dass man mir zustimmen wird, dass die Tagung ein Erfolg war!

Recent posts
Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Historische Partnerschaft: Kirchengemeinschaft zwischen FELSISA und CLCMS

Bishof em. Dr. Dieter Reinstorf, Pretoria Nach offiziellen theologischen Konsultationen im Jahr 2022 hatte die FELSISA auf ihrer Synodalversammlung 2023…

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Jugendtag 2024: Gemeinschaft, Glaube und Freude in Uelzen

Thomas Schnackenberg, Pretoria Der synodale Jugendtag 2024 fand in Uelzen, Dundee, statt. Mit Hilfe der Gemeinden Newcastle und Vryheid wurde…

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Glaube, Gemeinschaft und Freude: Eindrücke vom Lutherischen Winterjugendlager 2024

Julia Mamabolo, ELC, Pretoria Nach einer langen Fahrt begann das Lager (14. – 18. Juni 2024) mit einer herzhaften Begrüßung…

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

100 Jahre Posaunenfest: Ein Lobpreis-Jubiläum in Uelzen

Liebe Festgemeinde, Ich stelle diesen Festvortrag, der auch schon Teil der Schlussandacht ist, an diesem Gedenktag des hundertjährigen Jubiläums der…