Es kommt nicht oft vor, dass zwei Einführungen in einem Gottesdienst stattfinden, denen eine Taufe vorausgeht.
Das Datum war der 4. Februar 2018 in der Evangelisch-Lutherischen Paulusgemeinde in Pretoria. Es war ein langer Gottesdienst, der sowohl in Englisch als auch in Afrikaans gehalten wurde. Dazu war ein Teil der Taufe in Deutsch, und einige Voten der Pastoren in Zulu. Dr. Walter Winterle wurde von Bischof Modise Maragelo (LCSA) als Rektor des Lutherischen Theologischen Seminars (LTS) in Tshwane und als Koordinator für die Missionsarbeit in Mosambik eingeführt. Bischof Dr. Dieter Reinstorf führte Pastor Kurt Böhmer als Pastor der Paulusgemeinde ein, wo er in erster Linie für die afrikaanssprachigen Mitglieder verantwortlich sein wird. Nach zwei kurzen Einführungsbotschaften von jeweils Missionar Christoph Weber, Repräsentant der Mission of Lutheran Churches (MLC), und Bischof Reinstorf, hielt Dr. Winterle die Predigt. Als Text nahm er 2. Korinther 3,5: „Nicht das wir tüchtig sind von uns selber… sondern dass wir tüchtig sind, ist von Gott.“
Dr. Winterle, dem diese Berufung wie eine überwältigende Herausforderung erscheint, teilte seine Ängste und sein Vertrauen in Gott der versammelten Gemeinde mit. Die Worte des Apostels trösten ihn in dem Wissen, dass derjenige, der uns in seinen Dienst ruft, uns auch die nötige Kraft schenkt. Dr. Winterle ist der Nachfolger von Dr. Wilhelm Weber als Rektor des Seminars. Dr. Weber hat mit seiner Weitsicht dazu beigetragen, dass das LTS heute nicht nur ein Seminar für die zwei konfessionellen Lutherischen Kirchen vor Ort, sondern eine theologische Ausbildungsstätte für viele Lutherische Kirchen in Afrika ist. Es ist unser Gebet, dass unter der Leitung von Dr. Winterle das Seminar auch weiterhin ein Segen für viele sein wird.
Bischof Dr. Dieter Reinstorf, Pietermaritzburg