Andacht: Ein nichtzweifeln an dem was man nicht sieht

„Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.“ Hebräer 11, 1

Es tut gut, ein altes Fotoalbum herauszuholen und sich an besondere Zeiten im Leben zu erinnern. Oft vergessen wir einige dieser Anlässe und es ist ein Foto, das plötzlich die Erinnerung und Freude mit sich bringt an einen besonderen Urlaub, Weihnachtsfeiertage mit Familienmitgliedern, von denen manchmal einige nicht mehr dabei sind, Geburtstagsfeiern, lustige Zeiten, die wir mit Familie und Freunden hatten.

Wenn ich alte Familienfotos ansehe, spüre ich oft die vielen segensreichen Tage, die mein Leben erfüllt haben. Wenn ich mir die Bilder unserer Kinder ansehe, als sie Babys waren, und mich dann an die lustigen Zeiten erinnere, die wir hatten, als sie aufwuchsen, fühle ich mich wirklich gesegnet, diese vier Menschen als Teil meines Lebens zu haben. Ich kann nicht anders, als zu bedauern, dass diese Zeiten jetzt in der Vergangenheit liegen – niemals wiederholt werden. Das Leben ist wie eine Reise – wir bleiben nie lange an einem Ort stehen, wir bewegen uns weiter – sehen und erfahren neue Dinge. Die ganze Zeit werden wir ein wenig älter und nähern uns dem Tag, an dem wir dieses Leben verlassen und den Ort betreten, den Gott für uns im Himmel bereitet hat.

Wenn wir in unserem Leben unerwartete Erfahrungen machen, ist es oft nur der Glaube, der uns befähigt, alles anders zu sehen. Was ist mit Glauben gemeint? Der Glaube vertraut auf die Verheißungen Gottes. Wenn Gott ein Versprechen gibt, egal wie seltsam dieses Versprechen sein mag, hält er sein Versprechen. Ein Versprechen Gottes ist ein Versprechen. Der Glaube vertraut dem Wort Gottes, das sagt, dass Jesus alle unsere Sünden vergeben hat; dass er es uns ermöglicht hat, in das ewige Leben einzutreten. Der Glaube nimmt Gott einfach bei seinem Wort, obwohl wir nicht verstehen, warum das Leben so viele Wendungen genommen hat. Der Glaube vertraut dem Versprechen, dass wir seine lieben Kinder sind und dass er immer auf uns aufpassen wird, während wir die Höhen und Tiefen des Lebens bereisen. Der Glaube an unseren liebenden himmlischen Vater führt uns zum Gehorsam, obwohl wir nicht sehen können, wohin Gott uns führen wird.

Der Glaube kommt aus dem Wort Gottes und wird durch den Heiligen Geist gewirkt und erhalten. Gott schenkt Glauben, aber wir können auch unsern Glauben vernachlässigen indem wir das Wort Gottes vernachlässigen. Jemand hat einmal den Glauben mit einem Muskel verglichen, den uns der Heilige Geist gegeben hat. Er ist ein Geschenk von Gott. Doch wie jeder Muskel muss er trainiert werden, sonst wird er schwach und nutzlos. Und je mehr der Muskel gebraucht wird, desto stärker wird er. Der Glaube ist aktiv und antwortet auf Gottes Wort mit Taten. War dein

Glaube ein lebendiger Glaube, ein aktiver Glaube, weil du auf Gott vertraust? Wie hat sich dein Leben verändert? Oder war es wie jeder Alltag?

Schlussfolgerung: Der Glaube hilft uns, auf Gottes Wort zu achten. Der Glaube hilft uns, Gott zu vertrauen, auch wenn es uns manchmal unlogisch vorkommt. Der Glaube ist hartnäckig, auch wenn es keinen Sinn ergibt. Glaube glaubt, auch wenn es keinen Beweis gibt. Der Glaube ruft uns zum Gehorsam auf, auch wenn wir uns nicht danach fühlen.

In Jesus sehen wir das perfekte Beispiel dafür, was es bedeutet, Glauben zu haben. Er war treu bis zum Tod. Er hat treu sein Werk als Erlöser der Welt ausgeführt und damit jedem von uns den Weg zum ewigen Leben eröffnet. Wenn wir mit Sorge und unserer Sündhaftigkeit belastet sind und wir aufgeben wollen, haben wir einen Erretter. Wir glauben fest daran, dass Jesus seinen Griff nicht von uns losgelassen hat. Das Leben mag nicht einfach sein, aber Jesu Liebe zu uns und seine Vergebung sind so stark wie immer. Tatsächlich freut sich der Glaube auf eine Zeit, in der wir in das verheißene Land aufgenommen werden. Was ist Glaube? Eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

Pastor Harry Niebuhr, Fairlands, JHB

 

Recent posts
Gottes Kinder sein und leben – Rückblick auf das Kinderlager 2024 in Lüneburg

Gottes Kinder sein und leben – Rückblick auf das Kinderlager 2024 in Lüneburg

Nicola Talanda, Newcastle Vom Norden und vom Süden, von nah und fern, reisten wir alle her, und am Anreisetag des…

Nachruf – Roland Christoph Johannes

Nachruf – Roland Christoph Johannes

Bernhard Böhmer, Pretoria Roland Christoph Johannes wurde am 4. Dezember 1979 als erstes Kind von Christoph und Edeltraut Johannes in…

Die Kirche – ein seltsamer Ort? Eindrücke von der Rüstwoche 2024

Die Kirche – ein seltsamer Ort? Eindrücke von der Rüstwoche 2024

Camilla Ziegler, Deutschland Die Rüstwoche der FELSISA fand vom 10. bis zum 15. Dezember in Kirchdorf, Wartburg, statt. Rund um…

Teenagerlager 2024

Teenagerlager 2024

Maike Paul, Panbult Ein Wochenende voller Spaß, Lachen und Lernen, an dem wir viele unvergessliche Erinnerungen geschaffen haben! Das Teenagerlager…