Jugendrüstwoche 2018

Dezember… Ferien… Nein, etwas viel Schöneres! Die Jugendrüstwoche!

Die Rüstwoche fand im letzten Jahr
in der Woche vor dem 3. Advent in Lüneburg statt. Dort ist immer Spaß angesagt! Und obendrein gab es wieder einmal ein sehr lehrreiches Thema: „Being Spiritual! – Ich wünsche mir eine tiefere Beziehung zu Gott!“ Alle haben sich gespannt gefragt, was das wohl mit sich bringt?

Das Hauptthema wurde in drei Themen unterteilt, nämlich „Oratio – Meditatio – Tentatio“. Die Einheiten wurden von den Pastoren Helmut Paul (Wittenberg), Martin Paul (Pretoria) und Tobias Ahlers (Randburg) und Vikar Christian Straeuli (Wittenberg) geleitet. Danke für euren Einsatz und eure gute Vorbereitung!

Der Begriff Oratio umfasst das Gebet. Dabei wurde der Fokus auf das Betenlernen gesetzt und das Vaterunser intensiv betrachtet. Meditatio heißt, über das Wort Gottes nachzusinnen. Oft denken wir an viele verschiedene Dinge gleichzeitig und versuchen unseren Glauben mithilfe von anderen Mitteln zu erklären. Aber das Wichtigste ist natürlich, um sich auf das Wort Gottes zu konzentrieren. Letztendlich führt dieses zur Tentatio, d.h. die Spannung, die wir als Christen erleben, weil wir uns an Gottes Wort halten wollen und gleichzeitig vom Teufel immer wieder versucht werden. Es ist ein immerwährender Kreislauf, der auf Erden niemals zu Ende geht: Oratio – Meditatio – Tentatio.

FELSISA JugendrüstwocheDieses Thema war sehr praktisch ausgelegt, und man kann es als Jugendlicher gut in seinem Alltag einbauen. Nach Martin Luther kann man die Texte, die man in der Bibel liest, und vor allem die Gebote immer nach der folgenden Formel betrachten: LLBB – Lernen, Loben, Beichten und Bitten. Dieses ist im eigenen privaten Glaubensleben eine große Hilfe!

Bernhard Böhmer, der uns jedes Jahr mit viel Geduld und wenig Zeit das Nötige beibringt, so dass wir am Sonntag im Gottesdienst einige Lieder zum Lob Gottes singen können, war zum letzten Mal dabei. Von unserer Seite einen herzlichen Dank für 13 Jahre treuen Dienst. Vergelt’s Gott!

In diesem Jahr bekamen wir neue Jugendeltern: André und Sonja Voigts werden dieses wichtige Amt weiter-führen, und wir freuen uns darauf, sie kennen zu lernen. Ralph und Cornelia Schröder haben diese Aufgaben in den letzten 4 Jahren mit viel Hingabe und Engagement gemacht. Wir sagen von Herzen danke!

Am Mittwoch stand „Arbeits-gemeinschaft“ auf dem Programm. Wir sind alle zusammen zu Hiestermanns gefahren und haben das Kreuz und die Schrift auf dem Berg neu angestrichen. Leider war die Zeit etwas knapp, und haben wir nur das Kreuz und „JESUS CHRIST IS LORD OF ALL!“ geschafft. Andere AGs der Woche waren Ausflüge zu GNG oder Ignite, Wandern gehen, mit Mosaik Kreuze basteln oder für die Senioren backen.

Es war eine gelungene Rüstwoche, und wir danken allen, die dazu beigetragen haben, einen Erfolg daraus zu machen. Vor allem danken wir dem Frauenkreis der Gemeinde Lüneburg für das herrliche Essen und die gute Bewirtung! Wir freuen uns sehr auf die nächste Rüstwoche!

Erich Beneke, Panbult

 

Recent posts
Ein herzliches Dankeschön für alle Unterstützung

Ein herzliches Dankeschön für alle Unterstützung

Wir danken euch recht herzlich für die vielen WhatsApps und Anrufe, die Besuche und die Karten, die wir nach dem…

Bleibendes Heil: Wie können wir dem neuen Jahr sicher entgegensehen?

Bleibendes Heil: Wie können wir dem neuen Jahr sicher entgegensehen?

Merke auf mich, mein Volk, hört mich, meine Leute! Denn Weisung wird von mir ausgehen, und mein Recht will ich…

Kirchenvorstehertagung 2024

Kirchenvorstehertagung 2024

Kevin Meyer Am ersten Wochenende im November reisten die Pastoren und Kirchenvorsteher unserer Synode zum Fels Retreat bei Paulpietersburg, um…

International Church Relations Conference (ICRC): Eine Blume im Tor der Hölle pflanzen

International Church Relations Conference (ICRC): Eine Blume im Tor der Hölle pflanzen

By Roy S. Askins Von Roy S. Askins Siebenundneunzig Vertreter aus 46 Ländern und 41 Schwesterkirchen der LCMS sowie sechs…