Baupläne fürs Seminar

Rektor Doktor Pastor Heinz Hiestermann, Pretoria

Im Jahr 2021 hat das Lutherische Theologische Seminar in Tshwane (LTS), Pretoria, die staatliche Akkreditierung beantragt. Auch wenn die Akkreditierung erst mit Bedingungen anerkannt wurde, hat dieser Beschluss zu vielen Änderungen am Seminar geführt.

Erstens wurde die Anzahl der Dozenten erhöht und die Qualität des Unterrichts erheblich verbessert. Anstatt der 3 Vollzeit- und 4 Teilzeitdozenten, hat das LTS bald 5 Vollzeit- und 6 Teilzeitdozenten. Die Vollzeitdozenten sind Dr. Heinz Hiestermann (FELSISA), Pastor Mintesinot Hanfato (Äthiopien), Dr. Elliot Sithole (LCSA), Pastor Fernando Huf (Brasilien), und ab Juli, Dr. Dieter Reinstorf (FELSISA). Teilzeitdozenten sind Pastor Nathan Mntambo (FELSISA), Pastor Kurt Schnackenberg (FELSISA), Dr. Radikobo Ntsimane (LCSA), Dr. Christoph Weber (MLC), Pastor Peter Weber (MLC), Herr Tobias Schütze (MLC) und Pastor Robert van Niekerk (UP), der Griechisch und Hebräisch unterrichtet.

Die Akkreditierungsagentur (Council of Higher Education) verlangt auch, dass neue Klassenzimmer gebaut werden, da die jetzigen Klassenzimmer alte Garagen sind, die nicht wirklich als Klassenzimmer geeignet sind. Insgesamt sollen drei neue Klassenzimmer gebaut werden, wie auch ein Esszimmer für die Studenten, die momentan draußen unter den Bäumen essen, weil es kein geeigneter Raum dafür gibt. Auch ein neues Studentenwohnheim wird geplant. Wenn Studenten im neuen Wohnheim einziehen, sollte es möglich sein, jetzige Studentenwohnheime zu vermieten, und die Finanzen zu verbessern. Insgesamt soll das neue Gebäude etwa 550m2 groß sein.

Wenn die Baupläne zeitig gutgeheißen werden, hoffen wir, im August mit den Bauarbeiten zu beginnen, und im Januar 2025 fertig zu sein. Das Projekt wird völlig durch die Lutheran Church Missouri Synod finanziert. Wir danken ihnen für ihre Partnerschaft und großzügige Unterstützung.

In diesem Jahr haben wir Studenten aus Südafrika, Äthiopien, Malawi, Namibia, Nigeria, und DRC Kongo. Das LTS ist das einzige konfessionelle lutherische Seminar im ganzen südlichen Afrika, und ohne das LTS gäbe es für viele Kirchen keinen anderen Ort, wo ihre Studenten konfessionelle lutherische Theologie studieren könnten.

Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Gemeinden und Individuen, die das LTS als Missionsprojekt unterstützen. Ohne eure Gaben können wir nicht weitermachen, und wegen eurer Gaben werden in vielen Ländern in Afrika jeden Sonntag tausende Menschen durch Wort und Sakrament treu gedient. Möge der Herr das Bauprojekt segnen, und schenken, dass das neue Gebäude auch in seinem Dienst gebraucht wird und zur Ausbreitung seines Namens in unserem Land und Kontinent dienen darf!

Recent posts
Gottes Kinder sein und leben – Rückblick auf das Kinderlager 2024 in Lüneburg

Gottes Kinder sein und leben – Rückblick auf das Kinderlager 2024 in Lüneburg

Nicola Talanda, Newcastle Vom Norden und vom Süden, von nah und fern, reisten wir alle her, und am Anreisetag des…

Nachruf – Roland Christoph Johannes

Nachruf – Roland Christoph Johannes

Bernhard Böhmer, Pretoria Roland Christoph Johannes wurde am 4. Dezember 1979 als erstes Kind von Christoph und Edeltraut Johannes in…

Die Kirche – ein seltsamer Ort? Eindrücke von der Rüstwoche 2024

Die Kirche – ein seltsamer Ort? Eindrücke von der Rüstwoche 2024

Camilla Ziegler, Deutschland Die Rüstwoche der FELSISA fand vom 10. bis zum 15. Dezember in Kirchdorf, Wartburg, statt. Rund um…

Teenagerlager 2024

Teenagerlager 2024

Maike Paul, Panbult Ein Wochenende voller Spaß, Lachen und Lernen, an dem wir viele unvergessliche Erinnerungen geschaffen haben! Das Teenagerlager…