
Das vergangene Treffen zwischen FELSISA und NELCSA
Nach einer COVID-19 bedingten Pause von mehr als 18 Monaten, traf sich die theologische Arbeitsgruppe der FELSISA und NELCSA am 10. Juni 2021 in Kirchdorf. Anwesend waren alle Glieder der
Nach einer COVID-19 bedingten Pause von mehr als 18 Monaten, traf sich die theologische Arbeitsgruppe der FELSISA und NELCSA am 10. Juni 2021 in Kirchdorf. Anwesend waren alle Glieder der
Vorwort Das letzte Jahr 2020 geht vermutlich als das Corona-Pandemie-Jahr in die Geschichte ein. Schwerwiegende Entscheidungen standen und stehen bis heute an. Lockdown, eingeschränkte Gottesdienste, Schulschließungen und wieder Öffnungen. Entscheidungen
Ziel des Pastorenkonvents ist es, theologische Fragen zu diskutieren, die in der FELSISA entstanden sind. In diesem Sinne kamen die Pastoren und Vikare (und ein Student) der FELSISA zusammen, um
Am Wochenende vom 30. April bis zum 2. Mai 2021 traf sich die Jugend der FELSISA zur Älteren Rüstwoche in Skeerpoort bei Hugo Meyer auf der Farm. Obwohl die dunklen,
Pastor Thomas Beneke, Newcastle Darum, meine lieben Brüder, seid fest und unerschütterlich und nehmt immer zu in dem Werk des Herrn, denn ihr wisst, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist.
Pastor George Mabe, geboren am 7. Februar 1962, verstarb am 23. Juni 2021 an den Folgen von COVID-19-Komplikationen. Pastor Mabe trat der FELSISA im Jahr 2010 bei, als die Emmanuel
Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Spricht Jesus zu ihr: Frau, was weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm:
Es gibt Fragen des Lebens und Glaubens, die sind komplex. Daran liegt es, dass die entsprechenden Antworten auch komplex sind. Manchmal sind sie sogar paradox. Dann erleben die Fragenden die
Interview mit Dr. Martin Luther (Bischof Hans-Jörg Voigt, SELK) Die Form eines fiktiven Interviews gibt Martin Luther nicht wirklich authentisch wieder, da die einzelnen Abschnitte nicht in ihren ursprünglichen Zusammenhängen
Hier ist Geduld und Glaube der Heiligen! (Offenbarung 13,10) Lieber Leser! So etwas haben wir noch nie erlebt! So hört man Menschen die jetzige Coronakrise einschätzen. In vieler Hinsicht stimmt